Lorem Ipsum

coXrr - Plattform

Die interaktive Wärmekraftmaschine für Ihre Lehre.


Eine Produktentwicklung von Protovation,

unser Beitrag zu guter Lehre und sauberer Energie

Lorem Ipsum

Vielseitige Einsatzstoffe – maximale Flexibilität

Egal ob CH₄, MeOH, Formaldehyd oder andere – führen Sie Ihre Experimente bei hohen Drücken (bis zu 50 bar) und Temperaturen (bis zu 90 °C) mit unserer CORR-Plattform durch.

Lorem Ipsum

Mehr Informationen?

Wollen Sie mehr über unser Produkt coXrr wissen?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – ganz bequem per E-Mail.

Zuverlässiger Betrieb dank präziser Druckregelung

Ein spezielles Druckregelsystem hält jede Kammer einzeln am gleichen Systemdruck unabhängig von den unterschiedlichen Medien (Anolyt, Katholyt, CO2, N2) – für stabilen Betrieb und zur Vermeidung von Membranrissen.

Lorem Ipsum

Flowfields & Elektroden individuell

Flowfields und Elektroden lassen sich gemäß Ihren Anforderungen gestalten – unterstützt durch modernen 3D-Metalldruck mit verschiedenen Metallen (zB: 316L, Inconell)

Lorem Ipsum
Lorem Ipsum

Flexible Elektroden-konfiguration

Die Wissenschaftler können zwischen zwei Elektrodenbauformen wählen:

  1. Zero-Gap-Elektrode
  2. Gasdiffusionselektrode
Lorem Ipsum

Tests in Einzel- oder Mehrfachzellen

Elektrochemische Tests sind möglich in:

  1. Einzelzellen
  2. Mehrfachzellen (seriell oder parallel geschaltet)

Katalysator-integration für realistische Tests

Elektroden-Einsätze können mit Ihren eigenen Katalysatoren konditioniert werden. So testen Sie gezielt unter variablen Bedingungen – z. B. Druck, Temperatur oder Flussrate.

Lorem Ipsum

Umfangreiche technische Ausstattung

  1. Temperaturreglern
  2. Drucksensoren
  3. Mehreren Probenahmestellen
  4. Mitteldruckpumpen
  5. Datenerfassungssystem
  6. Universelles Stack-Design
  7. uvm.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum

Benutzerfreundlich, flexibel & sicher

Die grafische Oberfläche ermöglicht eine einfache Bedienung und Datenübertragung via W-Lan oder Ethernet.


Die Integrierte Gaswarnanlage detektiert brennbare Gase und führt zu einer sicheren Systemabschaltung im Falle zu hoher Konzentrationen (VEXAT-Konform).

Lorem Ipsum

Einstellmöglichkeiten samt Datenaufzeichnung auf hohem Niveau

Zahlreiche Drucksensoren, Temperatursensoren, Massflow-Controller, Massflow-Meter, Kugelhähne und Samplingventile ermöglichen einen umfassenden Einblick und Eingriff in den Prozess.


Koppeln Sie die Reaktionsgase an Ihr GC-MS in Echtzeit.

Ideal für die Katalysatorforschung im Labor

Die coXrr-Plattform ist der ideale Partner für Ihr Labor, um Ihre neuen Katalysatoren effizient und praxisnah bei höheren Drücken und Temperaturen in sicherer Art und Weise zu untersuchen.


Student happy = Professor happy

Lorem Ipsum

Vielseitig & robust

Die Plattform ermöglicht die Durchführung mehrerer elektrochemischer Reaktionen unter erhöhtem Druck (einstellbar von 1 bis 50 bar) und bei erhöhten Temperaturen (einstellbar von 20 °C bis 90 °C).

Lorem Ipsum
Lorem Ipsum

Ausgeklügelte Stack-Konstruktion

Die geschickte Konstruktion des Stack-Aufbaus verspricht Dichtheit, Korrosionsbeständigkeit und universelle Einsetzbarkeit unabhängig von Ihrem untersuchten Reaktionssystem (z.B: Methanol, Methan Formaldehyd...).

Lorem Ipsum

Und vieles mehr

Wollen Sie mehr über unser Produkt coXrr wissen?


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – ganz bequem per E-Mail.

PRESSESPIEGEL

KONTAKT

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Senden Sie uns eine kurze Nachricht zu. Wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung um zu besprechen, wie wir Sie unterstützen können.

 

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

NEWSLETTER

Dr. Ing. Stefan Stadlbauer

Standort Amstetten: Wiener Straße 54, 3300 Amstetten

Tel: +43 664 2393207

E-Mail: office@protovation.at

© Stefan Stadlbauer